Geräteprüfung
Inventarisierung
IP 55 Norm
Reparatur und Unterhalt
mobiler Arbeitsplatz

Geräteprüfung

Herzlich willkommen! Gerne prüfe ich für ihre Sicherheit, ihre Elektrogeräte bei Ihnen im Geschäft/oder direkt auf der Baustelle!

Auf Wunsch können kleine Reparaturen gleich vor Ort durchgeführt werden.

Dienstleistungen

  • Elektrogeräteprüfung mittels Testgerät, gemäss der obligatorischen Norm SNG 482638, als Wiederholungsprüfung (alle 1-4 Jahre je nach Einsatzzweck) oder nach einer Reparatur (Instandhaltung)
  • Archivieren der Prüfprotokolle per Cloud
  • Erinnerung der nächsten Wiederholungsprüfung
  • Inventarisieren/Beschriften der Geräte
  • Unterhalt und Reparaturen an Elektrogeräten/Verlängerungskabel/Kabelrollen/…
  • Beratung beim Einkauf von Elektrogeräten/Verlängerungskabel/….
  • Umrüstung der 230V Geräte auf die Neue IP55 Norm (die Übergangsfrist endete am 1. Januar 2025)
  • Dienstleistung mit mobilem Arbeitsplatz vor Ort
Geräteprüfung
Inventarisierung
IP 55 Norm
Schäden beheben
Reparatur und Unterhalt
Prüfdaten archivieren
Beratung
Kabelrollen prüfen
Umrüstung auf IP 55
Schäden beheben
Beratung
Geräte inventarisieren
Stecker ersetzen
Schäden beheben
Kabelrollen prüfen
Geräteprüfung
Geräte der Feuerwehr prüfen
Beratung
Geräte inventarisieren
Schäden beheben
Geräte der Feuerwehr prüfen
Erinnerung Wiederholungs-prüfung
Geräte der Feuerwehr prüfen
Geräte der Feuerwehr prüfen
Kabelrollen prüfen
Kabelrollen prüfen
Lüfter prüfen
Tauchpumpe prüfen
Kabel beschädigt
Kabel verbrannt
Fehler beheben (falsche Steckerbelegung)
mobiler Arbeitsplatz
mobiler Arbeitsplatz
mobiler Arbeitsplatz
mobiler Arbeitsplatz

Vorteile

  • Best möglicher Schutz der Mitarbeiter:innen
  • Einhalten der Gesetzlichen Vorschriften
  • Rechtzeitiges Erkennen von Schäden/Verschleiss
  • Weniger Ausfallzeiten von Geräten, da kleine Reparaturen gleich erledigt werden
  • Durch den mobilen Arbeitsplatz können Dienstleistungen direkt vor Ort auch ohne vorhandene Infrastruktur durchgeführt werden (z.B. auf der Baustelle)
  • Keinen logistischen Aufwand um die Geräte ins Fachgeschäft zu bringen und abzuholen
  • Werterhaltung vom Inventar
  • Unterstützt eine nachhaltige Betriebsstruktur

Kosten

  • Geräteprüfung Fr. 120.- pro Std.  Erste Wiederholungsprüfung 10% Rabatt! (je nach Art der Geräte und Vorbereitung des Kunden können ohne Reparaturen ca. 8 – 15 Geräte pro Stunde geprüft werden)
  • Reparaturen Fr. 90.- pro Std. (exkl. Material)
  • Anfahrt Fr. 120.- pro Std. (bis 15 min. kostenlos)
  • Kleinmengen, Spezialgeräte oder grössere Mengen auf Anfrage
  • Auf Wunsch kann ein Kostendach oder eine Pauschale pro Gerät vereinbart werden.

Alle Preise verstehen sich exkl. 8.1 % MWSt.

Über mich

Ich, Martin Gehri habe im Jahr 1998 die Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker abgeschlossen. Ab dem Jahr 2000 arbeitete ich längere Zeit als Mechaniker und Maschinist in einem Unternehmen für Spezialarbeiten (Tiefbau, Forst und Landwirtschaft).

Die letzten 15 Jahre war ich in zwei regional tätigen Bauunternehmungen als Betriebsmechaniker/Einkäufer tätig.

Während dieser Zeit habe ich mich laufend weitergebildet und viel Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Unterhalt und die Reparatur von Elektrogeräten, gesammelt.

Im Jahr 2022 habe ich eine Weiterbildung zur Geräteprüfung nach SNR 462638 (heute SNG482638) besucht, welche mich berechtigt die «Wiederholungsprüfung» und die «Prüfung nach Instandsetzung» elektrischer Geräte durchzuführen.

Gerne nehme ich Ihre Anfrage entgegen und freue mich, sie persönlich kennen zu lernen und zu beraten.

Martin Gehri

IMG_7599
IMG_7554

Referenzen

Kunde:Ortschaft:Website:
Baumschule von Dach AGLysswww.vondach.ch
Beat Jenni AGBargen 
Eigerdiamant AGMerzligenwww.eigerdiamant.ch
Feuerwehr Region MoosseeMünchenbuchsee 
Regio Feuerwehr AarbergAarberg 
Gerber Landtechnik GmbHKallnachwww.gerber-landtechnik.ch
Holzbau Zbinden AGFrieswil 
LEXA Wohnmobile AGLangenthalwww.lexa.ch
Malerei P und J Widmer AGAarberg 
R & S Asbest und Schadstoffsanierung GmbHHinterkappelen 
Müller Aarberg AGAarberg 
Malerei SchürchNiederried b.K.www.malereischuerch.ch
Prübo GmbHBargen 
Werkhof Einwohnergemeinde IpsachIpsach 
Alfred Hirt Bau AGTüscherzwww.ahirt-bau.ch
Kämpf Gartenbau AG (ex. Hans Kämpf)Lysswww.kaempf-gartenbauag.ch
Werkhof Einwohnergemeinde GalsGalswww.gals.ch
Gebr. Jetzer AGSchnottwilwww.gebr-jetzer.ch
z-part groupWalperswilwww.z-part.group
C. Vanoli AGImmensee 
Adolf Künzi AGKönizwww.kuenzibau.ch
Deponie Teuftal AGFrauenkappelenwww.teuftal.ch
Gemeinde LyssLysswww.lyss.ch
Weibel AGFlamatt 

Gesetzliche Grundlagen

  • Im gewerblichen Umfeld ist der Arbeitgeber gemäss der Verordnung über die Unfallverhütung, VUV, Art. 24 verantwortlich für die Bereitstellung sicherer elektrischer Arbeitsmittel
  • Nach Art. 32b VUV muss die Überprüfung der Geräte dokumentiert werden
  • Bundesgesetz UVG Art. 82, 83
  • Niederspannungserzeugnisse NEV Art.2, 3, 4, 17
  • OR Art. 363ff